Sie befinden sich auf der Startseite
Das Wetter in Bad Hersfeld (unterstützt durch "Wetter-Online")
Zur Wetterkamera geht es hier
Anzeige - Klicken Sie auf die Bilder und Sie erfahren mehr ...
EURONICS KURZER | Residenz Ambiente |
|
|
Anzeige Auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Hersfeld 14. und 15. Dezember 2019 Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, findet an der wunderschönen und über die Grenzen hinaus bekannte Stiftsruine zu Bad Hersfeld wieder ein Mittelaltermarkt am 14./15.12. statt. Während auf dem Marktplatz der bekannte Weihnachtsmarkt, wie all die Jahre stattfidnet, wird in diesem Jahr der Mittelaltermarkt etwas anders aufgebaut und entlang der Stiftsruine in Richtung Stadtmitte gelegt. So wird noch mehr die Verbundenheit beider Märkte gefördert.
Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, vorführende Handwerker, außergewöhnliche Händler, sowie Speis und Trank lassen den Alltagsstreß mal für ein paar Stunden vergessen sein. Und das Schönste: Der Eintritt ist frei. Die Öffnungszeiten des Marktes: Samstag, 14.12. v. 11:00 bis 21:00 Uhr, Sonntag, 15.12. v. 11:00 bis 18:00 Uhr Hier ein Filmbeitrag aus dem Jahr 2018 - klicken Sie auf das Bild
|
Die Idee für einen ersten mittelalterlichen Markt kam von Christian Kunert aus Schenklengsfeld-Hilmes, der schon seit vielen Jahren mit dem Gründer und Organisator Karl-Heinz Carolan Lieb zusammenarbeitet. Unterstützung fanden die beiden durch Markus Heide von der Stadt Bad Hersfeld. Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, vorführende Handwerker, außergewöhnliche Händler, sowie Speis und Trank lassen den Alltagsstress für ein paar Stunden vergessen sein. Die Kulisse war für diesen Markt ideal und das wirkte sich auch auf die vielen Besucher aus. Der erste mittelalterliche Markt wurde sehr positiv aufgenommen, vor allem für die zahlreichen Kinder war das ein besonderes Erlebnis, nur schade, dass es ein verregnetes Wochenende war - aber sehen sie selbst, und freuen Sie sich auf den 14./15.12.2019 |
Anzeige
| 21. und 22. Dezember - Friedewalder Weihnachtszauber - ein Weihnachtsmarkt der Extraklasse Viele Jahre lang veranstaltete der Gewerbeverein Friedewald einen Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung in andere - man kann wohl sagen sehr professionelle - Hände gelegt. Die Firma „gartenkönig“, die in den Sommermonaten bundesweit Gartenfeste arrangiert und unter anderem auch das Friedewalder Gartenfest durchführt, hat sich der Planung und Umsetzung des diesjährigen Weihnachtsmarktes angenommen.
Am 21. und 22. Dezember können sich Besucher schon jetzt auf eine ganz besondere Schlossweihnacht auf dem Schlossplatz, auf der Wasserburgruine und im Rittersaal des Schlosshotels "Prinz von Hessen" freuen. Mit von der Partie ist natürlich auch der Weihnachtsmann. Er wird an beiden Tagen gegen 16.00 Uhr mit seinem Gefolge durch die historischen Burgmauern streifen. Aufsehen wird bestimmt der Weihnachtsengel erregen, der hoch zu Ross eine bezaubernde Adventsgeschichte zum Besten gibt und kleine Überraschungen verteilt - mehr lesen ... |
Veranstaltungen/Informationen aus Bad Hersfeld und Umgebung
„Seid Willkommen“ Bad Hersfeld erwacht an diesem Wochenende zum zweiten Mal im Mittelalter. Die Reise beginnt am 14. Dezember im Stiftsbezirk im Angesicht der altehrwürdigen Stiftsruine in längst vergangene Zeiten. Bad Hersfeld feiert für 2 Tage bis zum Sonntag, 15. Dezember ein etwas anderer Weihnachtsmarkt, wo die Uhren für das Wochenende zurückgedreht werden.
Es ist immer wieder eine spannende Geschichte die Reise ins Mittelalter. Das Marktvolk mit über 25 Marktständen übernimmt die Regie in der vorweihnachtlichen Zeit.
Punkt 11 Uhr am Samstagvormittag starten Marketender, Gaukler, Musikanten, Schmied und Kerzenmacher mit der mittelalterlichen Handwerkskunst. Die vielen Händler buhlen um die Gunst der Besucher, die hier fast alle Waren rund um das Mittelalter erstehen können. Ein Schmied (Lupfer) und ein Steinmetz präsentieren ihr Handwerk ohne Elektrizität - mehr lesen ... |
Gesundheitsversorgung am Limit- Auch 2020 wird ein schwieriges Jahr (PM) Krankenhäuser in Not -Die Geschäftsführer Martin Ködding, Dr. Tobias Hermann und Pflegedirektor Michael Gottbehüt über die Perspektiven der kommenden Jahre. Dabei war das postulierte Ziel der Bundespolitik, die Versorgungsqualität insbesondere in den pflegeintensiven Bereichen anzuheben. Jetzt müssen wir, um die Untergrenzen einzuhalten unter Umständen sogar die Versorgung in anderen Bereichen einschränken, sagt Martin Ködding. Die Fachleute gehen von mindestens 20.000 Pflegenden aus, die im Moment am regulären Arbeitsmarkt fehlen. Und dies ist nicht das Ende der Spirale, für 2020 sind die Ausweitung der Gesetze auf weitere Bereiche des Krankenhauses bereits in beschlossen und 2021 sollen alle Stationen unter diese Personalregelung fallen. Dies ist für viele Krankenhäuser, insbesondere in der Notfallversorgung, eine unlösbare Aufgabe, die wir ohne massive und vor allem schnelle Unterstützung der Landes- und Bundespolitik nicht werden bewältigen können, so Geschäftsführer Ködding - mehr lesen und informieren ... |
Einladung zur Bad Hersfelder Biathlon Stadtmeisterschaft Am 29.12.2019 veranstaltet der Stadtmarketing Bad Hersfeld e.V., im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags, Auf den sogenannten Thoraxtrainern wird eine Laufstrecke von 400 Metern mit Doppelstocktechnik simuliert – die Teilnehmer stehen also nicht selbst auf Skiern. Nach Ende der Strecke sind fünf Schuss auf Biathlonscheiben abzugeben. Vereine, Institutionen, Familien, Firmen und Schulklassen sind eingeladen, in Dreierteams an der Staffelmeisterschaft – ab 14 Uhr – teilzunehmen. Auch hier wird die Strecke (Männer 400 Meter, Frauen 300 Meter) auf dem Thoraxtrainer absolviert, danach werden fünf Schuss abgegeben. Jeweils drei Teams treten gegeneinander an; am Ende figthen die drei schnellsten Trios in einem Finallauf. Die Staffeln müssen sich bis Freitag, 20. Dezember, anmelden beim Stadtmarketing Bad Hersfeld, Sabine Schmidt, 0 66 21/8 95 68 28, E-Mail: info@stadtmarketing-hersfeld.de. Für Einzelläufer ist keine Anmeldung notwendig. Vorkenntnisse im Biathlon sind nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos. Tagessieger ist der, der die schnellste Runde absolviert – egal ob im Einzel oder als Mitglied einer Staffel. Er gewinnt ein Biathlon-Erlebniswochenende in Ruhpolding, wo ein Training bei Fritz Fischer, Staffel-Olympiasieger von Albertville 1992 und späterer Bundestrainer der Herren, in dessen Camp zum Programm gehört. Für den Sieger samt Begleitperson stehen ein Hüttenabend und eine Übernachtung auf dem Programm, bevor am Tag darauf das Tourfinale aller Tagessieger ausgetragen wird. Der Toursieger gewinnt dann mit Begleitung ein verlängertes Wellness-Wochenende im Göbel’s Schlosshotel Prinz von Hessen in Friedewald oder einem anderen Haus der Göbel Hotelgruppe. |
Ausbildung und Studium bei der Bundeswehr |
Noch wenige Restplätze bei der Schneemann-Bastelparty im Kinder- & Jugendhaus Bad Hersfeld - mehr Infos links auf das Bild klicken - (PM) Zu einer lustigen weihnachtlichen Bastelparty für Kinder ab 6 Jahren laden die Stadtjugendpflege Bad Hersfeld und Joky von kidsjam.de am Montag, dem 16. Dezember 2018 ab 15 Uhr ins Bei diesem Partynachmittag werden die Kids einen tollen Sockenschneemann sowie weihnachtliche Geschenkeanhänger und Karten basteln. Es darf nach Lust und Laune geklebt, dekoriert und verziert werden. Zwischendurch gibt es Naschereien, leckeren Weihnachtspunsch und lustige Spiele, bei denen man kleine Preise gewinnen kann. Außerdem können die Kinder bei der „Kids ON AIR“ Weihnachtssendung mitwirken und Grüße in ein Mikrofon sprechen, welche dann gesendet werden. Zum Abschluss gibt es wieder die beliebte Wunderkerzen-Leuchtaktion. Der Eintritt kostet nur: 2.- Euro. Schnell anmelden, denn die Plätze sind begrenzt. Information und Anmeldung bitte unter Telefon 06621 73100 oder per Email an ilona.yauno@bad-hersfeld.de. Wer nicht kommt – kann‘s nicht erleben! Kinder- & Jugendhaus Bad Hersfeld. |
Gospel and more… Haunetal-Wehrda am Weihnachtsmarkt der Träume |
Weihnachten im Stau – Komödie am 16. Dezember in der Stadthalle Bad Hersfeld. Komödie (Uraufführung) von Jan-Ferdinand Haas „Alle Jahre wieder…“ feiert man Weihnachten im Kreis der lieben Familie, das gehört als krönender Abschluss der vermeintlich „besinnlichsten Zeit des Jahres“ dazu wie Spekulatius und Tannenbaum. Doch was ist, wenn die Verwandtschaft nicht in direkter Nachbarschaft wohnt? Im Zeitalter der Mobilität kein Problem – sollte man zumindest meinen… hen neben dem Standstreifen erst einmal erleichtern müssen, ist das Hoffen vorbei. Man beginnt hektisch zu telefonieren und überlegt fieberhaft, wie man die letzten unverpackten Geschenke nun in Ermangelung an geeignetem Verpackungsmaterial noch kreativ herrichtet. Aber irgendwann muss man sich mit der Idee anfreunden, Weihnachten im Stau zu feiern – wie gut, dass man so viele „liebe“ Menschen um sich hat. U.a. mit Tanja Schumann und Dustin Semmelrogge. Eintrittskarten sind in der Kartenzentrale der Festspiele, Am Markt 1, 36251 Bad Hersfeld, Telefon 06621 640200, oder an der Abendkasse erhältlich. |
Weihnachtsbastelspaß für Kinder ab 6 Jahren (PM) Auch dieses Jahr findet wieder eine vorweihnachtliche Bastelaktion im Jugendraum Friedlos (Fuldatalschule Friedlos), Lutherstr. 18, in 36251 Ludwigsau-Friedlos statt. Denn am 14. Dezember veranstaltet die Jugendarbeit Ludwigsau dort um 15 Uhr den bunten Weihnachtsbastelspaß, wo Kinder ab 6 Jahren kleine kreative Geschenke, Schneemänner und lustige Weihnachtskarten als Geschenk für ihre Familie, Verwandte oder Freunde und Bekannte basteln können. Außerdem gibt es zwischendurch leckeren Weihnachtspunsch und diverse Naschereien. Zum Abschluss ist noch eine kleine Lichtspielerei mit Wunderkerzen rund um eine Feuerschale geplant. Infos unter 01578-7002579 bei Sabrina Michel. |
Selbstgemachtes: Kita Rasselbande verkauft am 16. und 17. Dezember auf dem Weihnachtsmarkt Der Erlös kommt zu 100 Prozent den Kindern der Kita Rasselbande zugute. |
Ökumenischer Gedenkgottesdienst für trauernde Eltern, Angehörige und Freunde
Am Samstag, den 07.12.2019, um 15.30 Uhr, findet wieder der Ökumenische Gedenkgottesdienst für trauernde Eltern, Angehörige und Freunde in der Evangelischen Johanneskirche statt. Die Uhrzeit hat sich hierbei von 15.00 Uhr in manchen Vorankündigungen auf 15.30 Uhr verschoben.
Auch in diesem Jahr gestalten betroffene Eltern mit Pfarrer Holger Grewe vom Bezirk Johanneskirche und Frau Irene Riedl, Gemeindereferentin der Katholischen Kirche, in Zusammenarbeit mit dem Ökumenischen Hospizverein Bad Hersfeld e.V. gemeinsam diesen besonderen Ökumenischen Gedenkgottesdienst in der Evangelischen Johanneskirche Bad Hersfeld.
Kontakt: Pfarrer Holger Grewe, Sanddornweg 3, 36251 Bad Hersfeld-Johannesberg, Tel.: 06621-15600 |
Das außergewöhnliche Weihnachtsgeschenk
Betritt man in der Fußgängerzone den Damenmodeladen Liberty fällt einem im erstem Moment nichts Besonderes auf.
Zu den Herzchen gesellen sich auch kleine Falttaschen zur Unterstützung des Hospiz „kleinen Helden“.
Nicht das übliche Lametta ist also am Baum zu sehen, sondern aus Papier gestaltete kleine rote Herzen mit einem darauf geschriebenen Wunsch. Wünsche und Träume passen irgendwie auch zusammen und die hat ein jeder von uns. Wer also ein Herzchen mit einem Wunsch vom Baum nimmt und diesen Traum für ein Kind erfüllen möchte, kann das gekaufte Weihnachtsgeschenk anschließend unter den Baum legen.
„Glauben Sie mir es gibt nichts schöneres, als ein Geschenk und wenn es noch so klein ist für ein Kinderlachen und leuchtende Kinderaugen“, sagte uns Stephie Baumgart. |
Die große Reise - Begegnungen im Lichterlabyrinth der Stiftsruine Bad Hersfeld
Im ersten Moment konnte man sich darunter nichts Richtiges vorstellen. Aber beim Betreten der Stiftsruine verschlug es einem die Sprache
Da wurde etwas aufgebaut, das erst dann voll zur Geltung kam, wenn das Ganze von oben betrachtet wird.
Markus Heide von der Stadt Bad Hersfeld und sein Team haben großes geleistet und das wurde von allen Seiten belohnt.
Zum ersten Mal war in der Stiftsruine ein außergewöhnliches Theaterstück, ganz ohne Bühne mitten im Publikum, und ein Lichtermeer aus Kerzen bildete das Labyrinth die Basis für ein unvergleichliches Erlebnis in den altehrwürdigen Mauern - mehr lesen ... |
Adventsmarkt mit viele Besuchern in der Residenz Ambiente - Stadt-Musik-Verein Bad Hersfeld gibt sich die Ehre Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten. Auch in der Residenz Ambiente wird seit 5 Jahren alljährlich dieser Zeitraum gemeinsam gefeiert. Vor dem Haus duftet es nach geräucherten Forellen und Bratwürste, die mit allerlei Beilagen serviert wurden. Wer möchte, konnte einen aromatischen Glühwein passend zur Jahreszeit verköstigen. Der Andrang an den liebevoll dekorierten rund 30 Weihnachtsständen war wie immer groß, hier fand man alles, was man sozusagen für Weihnachten begehrt. Viele Möglichkeiten zum Basteln oder schöne fertige Weihnachtsgeschenke konnte man nicht nur sehen, sondern auch günstig kaufen - mehr lesen ... |
Lateshopping und „Black Friday“ in Bad Hersfeld
Man könnte sagen es lag am kalten Wetter, immerhin ist es November. Vielleicht aber sitzt das Geld nicht mehr so locker. Bis auf wenige Ausnahmen war die Einkaufsmeile nicht gerade voll von Besuchern.
Der „Black Friday“ kommt, wie so vieles, aus den Vereinigten Staaten von Amerika. „Schwarzer Freitag“ soll angeblich die Verkäufer in den USA schwarze Hände beim Geldzählen bereitet haben. Aber in den USA ist bekanntlich ja alles möglich. Gilt das auch für Bad Hersfeld? Wenn jemand viel Geld zählen musste, dann höchstens auf dem Weihnachtsmarkt der war auch am „Schwarzen Freitag“ sehr gut besucht.
Fette Rabatte und zahlreiche Schnäppchen wurden in den Geschäften angeboten. Es gab eine Modeschau mit Sekt und Häppchen, Musik in der Fußgängerzone und Feuer und Bewegung als Unterhaltung an drei verschiedenen Standorten von Grace & Beauty.
Auf der Aktionsfläche der City Galerie war ebenfalls das Thema „Feuer & Bewegung“ als LED-Tanzshow mit Magic Vaidai. Der Stadtmarketingverein lässt sich einiges einfallen um die Besucher in die Stadt zu locken - mehr lesen ... |
Der Bad Hersfelder Weihnachtsmarkt der Träume ist eröffnet. Der diesjährige Weihnachtsmarkt ist wunderschön gelungen. Die Anordnung der geschmückten Hütten, der majestätische Weihnachtsbaum, und das drumherum kann sich sehen lassen. Bürgermeister Thomas Fehling eröffnete den Weihnachtsmarkt gestern Abend um 18:15 Uhr nach seiner Begrüßungsrede. Über 100 junge Sängerinnen und Sänger von der Obersbergschule stimmten die Besucher auf die Vorweihnachtszeit ein. Auch Landrat Dr. Michael Koch kam zur Eröffnung. Insgesamt 20 Buden erwarten mit unterschiedlichen Angeboten zahlreiche Besucher. Von weihnachtlicher Deko aus Holz und Glas über edle Öle und Cremas bis hin zu einem vielseitigen kulinarischen Angebot bleiben keine Wünsche offen. Selbstverständlich dürfen auch verschiedene Glühweinvariationen nicht fehlen. Für die kleinen Besucher steht ein Karussell bereit. Auf einer Bühne direkt auf dem Linggplatz wird in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm präsentiert. Neben Puppentheateraufführungen für die Kleinen und dem Besuch des Nikolauses sorgen weitere Theateraufführungen und Konzerte mit verschiedenen Künstlern und Chören aus der Region für weihnachtliche Stimmung. Märchenwald für kleine und große Besucher |
Große Spendenaktion: Bethe-Stiftung verdoppelt jede Spende zu Gunsten des Kinder- und Jugendhospiz Kleine Helden. |
Neuer Zumba-Kurs ab 19. Januar 2020 im Kinder- und Jugendhaus |
Wenn Kinder die Weihnachtsbäume schmücken. Weihnachtsmarkt wird am 27.11.2019 eröffnet.
Wenn die Kindergartenkinder die Weihnachtsbäume in Bad Hersfeld schmücken, dann erinnert man sich gerne an die eigene Vorweihnachtszeit.
Heute ist davon nicht mehr allzu viel übrig. Aber die Vorfreude auf Weihnachten ist geblieben, und wer am heutigen Tag beim Weihnachtsbaumschmücken genau hinschaute, sah die vielen leuchteten Augen der Kindergartenkinder als diese mit selbst gebastelten Sternen oder Bildchen die zahlreich aufgestellten Tannenbäume am
Der „Weihnachtsmarkt der Träume“ in Bad Hersfeld, wie er in diesem Jahr genannt wird, ist ein Besuch wert und ein bisschen auch eine Erinnerung an seine eigene Kindheit. |
Weihnachtsmarkt der Träume in Bad Hersfeld mit vielen Neuerungen vom 27.11.2019 – 23.12.2019 |
Schneemann-Bastelparty am 16. Dezember im Kinder- und Jugendhaus (PM) Die Stadtjugendpflege Bad Hersfeld und Jokyone laden am 16. Dezember 2019 alle Kinder ab sechs Jahren zu einer Schneemann Bastelparty ins Kinder- und Jugendhaus Bad Hersfeld ein. Der vorweihnachtliche Aktionsnachmittag beginnt um 15:00 Uhr. |
10 Jahre Kleiderlädchen in Bad Hersfeld Aus diesem Anlass gab es eine besondere Aktion. Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee konnte man alle Teile zum halben Preis erwerben. Ein Angebot, dass sehr gut angenommen wurde von den Kunden, die ganzjährig sehr treu verbunden im Kleiderladen einkaufen. |
Tag der offenen Tür an den Beruflichen Schulen Obersberg in Bad Hersfeld (PM) Am Samstag, 23. November 2019 öffnen die Beruflichen Schulen Obersberg (BSO) in Bad Hersfeld von 10:00 bis 13:00 Uhr ihre Türen, um die Schule und ihre Unterrichtsangebote in verschiedenen Schulformen und Fachrichtungen allen interessierten Schülerinnen und Schülern, deren Eltern sowie allen Gästen vorzustellen. |
Residenz Ambiente Bad Hersfeld bereitet sich auf Weihnachten vor - Großer Adventsmarkt mit Handwerkskunst aus der Region Weitere Informationen erhalten Sie in der Residenz Ambiente, Am Kurpark 35, 36251 Bad Hersfeld und telefonisch unter 06621 – 180-0. |
Einzigartige Ausstellung im Dachgeschoss - Museum im Stift Bad Hersfeld. „Ich spiele, also bin ich, ich spiele, also begreife ich und ich spiele, also lerne ich“! „Der Mensch entwickelt seine Fähigkeiten vor allem über das Spiel. Besonders vor der kommenden Weihnachtszeit lässt es die Herzen der Kinder und auch der Erwachsenen höherschlagen. Zurückversetzt in die Kindheit, werden bei so manchem die Kindheitserinnerungen wieder wach. |
Herz- und Gefäßchirurgie gehört zu den besten klinischen Abteilungen Deutschlands , das HKZ Rotenburg zu den besten Kliniken Hessens - Prof. Dr. Holger Nef in der Ärzteliste des Focus zweifach vertreten |
Zweite Rotenburger Herztage - Fachkongress im Herz-Kreislauf-Zentrum – Festakt 30 Jahre Herz- und Gefäßchirurgie (PM) Diagnostik und Therapie der „strukturellen Herzerkrankungen“ war das Thema der 2. Rotenburger Herztage im Herz-Kreislauf-Zentrum in Rotenburg an der Fulda. |
Großeinsatz für städtische Gärtnerinnen und Gärtner: Zahlreiche Neuanpflanzungen im Stadtgebiet
Mit der heutigen Lieferung haben die städtischen Kolleginnen und Kollegen sich selbst nicht nur jede Menge Arbeit in den nächsten Tagen verordnet. Sie halten damit vor allem auch ein Versprechen der Stadt ein: Nämlich die Bäume und Gehölze, die wegen des Hessentages im Juni entfernt werden mussten, wieder zu ersetzen! |
Doppel-Vernissage am 16. November: “Spielzeug anno dazumal III“ und „Historische Puppenstuben“ Ausstellungen im Kapitelsaal und der Galerie im Stift vom 16. November bis 31. Dezember 2019 (PM) Am Samstag, 16. November 2019 um 16.00 Uhr eröffnet Stadträtin Birgit zum Winkel die beiden Ausstellungen „Spielzeug anno dazumal“ vom Förderkreis Museum und „Historische Puppenstuben“ von Stephanie Bing. Die Einführungen übernehmen Bertolt Schmidt und Stephanie Bing, musikalisch wird die Veranstaltung begleitet von Lisa Grapengeter. „ SPIEZEUG ANNO DAZUMAL III“ ist die dritte Ausstellung vom Förderkreis Museum, die sich mit historische Spielzeug beschäftigt. Es sind diesmal Exponate des Bürgertums, der ärmeren Bevölkerung, aus Natur- und Haushalt und aus Dorfläden und von Märkten zu sehen. Viele Objekte laden zum Mitmachen ein. Im Rahmen der Ausstellung sind jederzeit Führungen möglich (Telefon 06621-75774) Am 23. und 24. November ist ein Dampfmaschinensammler aus Münster mit seinen Maschinen im Kapitelsaal. Es werden hauptsächlich Maschinen mit beweglichen Teilen gezeigt - mehr lesen ... |
Herbstmarkt 2019 am 20. November |
„In Zeiten des abnehmenden Lichts“ - Lesung am 20. November in der Dippelmühle (PM) Im Rahmen der Aktion "Bad Hersfeld liest ein Buch" lädt das Mehrgenerationenhaus Dippelmühle, Dippelstr. 2 alle Generationen zu einer Lesung herzlich ein. Das Café Mühle veranstaltet ein NOVEMBERCAFE mit russischem Zupfkuchen passend zum Buch „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ von Eugen Ruge. Am Mittwoch, den 20.11.19 um 15.00 Uhr lesen Agnes Ehlers und Reinhard E. Matthäi. Anschließend kann bei Kaffee und Kuchen ein Erfahrungsaustausch zwischen Alt und Jung stattfinden. Der Eintritt ist frei, da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um telefonische Voranmeldung unter 06621 409 66 15. |
Weihnachten steht vor der Tür: Amazon Bad Hersfeld bietet noch Jobs an (PM) Weihnachten steht vor der Tür und Amazon bietet tausende Saisonjobs in den Logistikzentren in ganz Deutschland an. Im Logistikzentrum FRA3 in Bad Hersfeld sind insgesamt noch rund 300 Stellen mit unterschiedlichen Vertragslaufzeiten frei. Informationen sind unter www.jobs-amazon.de erhältlich, dort gibt es auch die Möglichkeit zur Online-Bewerbung. |
Große Hilfe für „Kleine Helden“ - Spendenübergabe des Abiturjahrganges 2019 der Kinzig-Schule an das Kinderhospiz Hünfeld (PM) Auch in diesem Jahr freute sich der Abiturjahrgang des Beruflichen Gymnasiums der Kinzig-Schule Schlüchtern die Kollekte des ökumenischen Abiturgottesdienstes an das Kinderhospiz „Kleine Helden“ in Hünfeld übergeben zu dürfen.
Mit dem Betrag von 500,00 Euro lasse sich, so Frau Hillenbrand vom Kinderhospiz, sehr viel Gutes tun. So werde man diese Spende u.a. zur Finanzierung eines geplanten Aufzuges verwenden.
Frau Hillenbrand bedankte sich ganz herzlich bei Herrn OStD Günder, dem katholischen Schulseelsorger Herr Lengsfeld, der zusammen mit der evangelischen Schulpfarrerin Frau Dr. Bausch und Schülerinnen und Schülern des Abiturjahrganges den Gottesdienst gestaltet hat. Stellvertretend für den gesamten Jahrgang übergab Herr Janik Steinmacher die Spende. |
Brandschutztagung des Landkreises - Bürgermeister und Leiter der Feuerwehren tagten zum Thema Brandschutz (PM) Nach dem heißen Sommer, der täglich von der Gefahr von Waldbränden begleitet wurde, geht es im Fachdienst Gefahrenabwehr des Landkreises Hersfeld-Rotenburg in Bezug auf Einsätze nun ein „kleines bisschen“ ruhiger zu. So konnte jetzt die Brandschutztagung des Landkreises Hersfeld-Rotenburg stattfinden. Dabei informierte der Fachdienst Gefahrenabwehr, der die Themen Brandschutz, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und die zentrale Leitstelle bündelt, über künftige Herausforderungen. Das Programm der Brandschutztagung war eng getaktet – zwei Tage lang tauschten sich die Mitarbeiter des Fachdienstes mit Landrat Dr. Michael Koch, vielen Bürgermeistern der Kommunen des Landkreises, den Stadt- und Gemeindebrandinspektoren sowie den Kreisbrandmeistern und vielen weiteren aus. „Allen Brandschützern gebührt ein riesiger Dank. Das ehrenamtliche Engagement, das diese für unser aller Sicherheit aufbringen, ist unbezahlbar. Ich freue mich, dass auch so viele Bürgermeister an der Tagung - mehr lesen ... |
Bad Hersfelder Museums- und Erlebnisnacht am Samstag, 16. November 2019 |
Digitale Kompetenz wird Kulturtechnik - Schulen bereiten sich vor |
100 Jahre Marinekameradschaft 1920 e.V. Bad Hersfeld (PM) Es war genau am 01. Mai 1920 als im Hotel „Deutsches Haus“ in der Breitenstraße viele Bordkameraden die Marinekameradschaft Bad Hersfeld gründeten. |
33.000 Kilometer, 20 Länder, 7 Monate und 1 Motorrad - älter als der Fahrer. (PM) Mit Joshua Steinberg auf großer Fahrt von Wetzlos nach Kapstadt Ganz alleine unternahm Joshua Steinberg eine abenteuerliche Reise von Wetzlos nach Kapstadt. Der Vortrag steht unter dem Motto: "Mein eigener Weg" Der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei, es wird um eine Spende u.a. für das Deutsche Kinderhospiz gebeten. |
Ausgelassene Stimmung beim 8ten Pubic Singing Schon zum 8ten Mal präsentierte die Marinekameradschaft in ihrem Vereinsheim. |
Eine Fotoreise in das Sudetenland a m 12. November in der Dippelmühle (PM) Das Mehrgenerationenhaus Dippelmühle (Dippelstraße 2) lädt am Dienstag, den 12.November um 15 Uhr zu zu einer Fotoreise in das Sudetenland herzlich ein. |
Die Sparkasse entwickelt sich weiter - Der Vorstand betont: „Sparkasse bleibt Sparkasse“ Die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg blickt optimistisch in eine wettbewerbsfähige und betriebswirtschaftlich stabile Zukunft – im Interesse der Kunden, der Mitarbeiter, der Träger und der Menschen in der Region. Die Finanzbranche befindet sich in einem herausfordernden Umfeld. Neu ist das nicht: Die Sparkasse hat sich in ihrer fast 200jährigen Geschichte ständig weiterentwickelt und sich frühzeitig auf Veränderungen eingestellt. Damit gestaltet sie verantwortungsbewusst ihren Weg in eine wettbewerbsfähige und betriebswirtschaftlich stabile Zukunft – im Interesse ihrer Kunden, ihrer Mitarbeiter, ihrer Träger und der Menschen in der Region. Mit Blick auf die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse und die tiefgreifenden Veränderungen der Gesellschaft und der wirtschaftlichen Prozesse arbeitet die Sparkasse permanent an der Optimierung ihrer Strukturen und Geschäftsfelder - mehr lesen ... |